|
50-jähriges Schuljubiläum Tag der offenen Tür am 02.05.2025 Hereinspaziert – Jubiläum Warbel-Schule Gnoien 50+1! Am Freitag, den 02.05.2025, stehen unsere Schultüren von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr für alle interessierten Besucher offen. Die Schülerschaft und die Lehrkräfte der Warbel-Schule Gnoien haben sich schon lange auf diesen Tag vorbereitet. Sie geben in den einzelnen Fachräumen Einblicke in den Schulalltag, stellen moderne Lehr- und Lernmittel vor, zeigen Unterrichtsergebnisse und stehen für Gespräche zur Verfügung. Der Kurs „Darstellendes Spiel“ und die Theatergruppe laden zu kleinen Aufführungen in die Aula ein. Ein letztes Mal besteht die Möglichkeit, die prämierte Ausstellung „Lost Places“ (Verlorene Plätze in Gnoien) in Augenschein zu nehmen. Interessant ist sicher auch unsere überarbeitete Chronik und der Raum mit den vielen Erinnerungsstücken aus vergangener Schulzeit. Vielleicht möchten Sie aber auch über den neu gestalteten Schulhof schlendern? Dann schließen Sie sich einer von Schülerinnen und Schülern geführten Besichtigung an. Im zum Café umfunktionierten Speiseraum bieten wir Kuchen und Getränke an. Wer es herzhafter mag, kann sich auf dem Schulhof mit Bratwurst und Hotdog stärken. An diesem besonderen Tag wird unsere Schule bereits ab 13.00 Uhr für ehemalige Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und geladene Gäste geöffnet sein. Wir hoffen, Sie neugierig gemacht zu haben und freuen uns auf Ihren Besuch. Schülerfest am 03.05.2024 Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Schuljubiläum der Warbel-Schule Gnoien Unvergessliche Erinnerungen aus der Schulzeit sind prägend, bewegend und oft herzergreifend.
Ein solch denkwürdiges Ereignis war das Schülerfest, das am Freitag, dem 03.05.2024, den Auftakt zu den Feierlichkeiten zum fünfzigjährigen Schuljubiläum der Warbel-Schule Gnoien machte. In Zusammenarbeit mit unseren externen Partnern organisierten die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Schulsozialarbeiterin und der Leiter des örtlichen Jugendclubs ein buntes Kaleidoskop verschiedener Workshops, welche die Schülerinnen und Schüler aller Klassen in drei Durchgängen besuchen konnten.
Da wurden Gespräche über (Schul-) Hunde geführt, englische und deutsche Escape Rooms besucht, Karaoke gesungen, zu Hip-Hop-Klängen choreographiert, Enkaustik-Produkte erstellt, Freundschaftsarmbänder geknüpft, aber auch eine schülergeführte Ausstellung besucht und naturwissenschaftliche Experimente durchgeführt. Parallel konnten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise ihre Teamfähigkeit weiterentwickeln, sich sportlich betätigen und im Bereich des Darstellenden Spiels Theaterspiele durchführen sowie im Kostümfundus stöbern und sich dem Anlass entsprechend schminken und verkleiden.
In einer längeren Pause schossen alle Beteiligten gemeinsam ein Erinnerungsfoto und konnten sich anschließend an einer vom Förderverein gesponsorten Bratwurst und Getränken sowie an den Köstlichkeiten eines von Schülerinnen und Schülern durchgeführten Kuchenbasars laben.
Im Anschluss an diesen kulinarischen Höhepunkt fand das kulturelle Highlight statt, - das von Frau Stenschke organisierte Hofkonzert Mikas, der kurzfristig für die eigentlich angekündigte Band „Cringe & Lost“ einsprang und seinem E-Piano die wunderbaren Klänge zeitloser Rock- und Popklassiker entlockte, womit er nicht nur allen am Schulfest Beteiligten, sondern auch den hinzugekommenen Gnoiener Bürgerinnen und Bürgern einen denkwürdigen Augenblick bescherte.
Dieses schöne Ereignis lässt auf seine Fortsetzungen hoffen, dem Tag der offenen Tür und dem Ball der Ehemaligen, die zwar im Anschluss an das Schülerfest geplant waren, nun aber aufgrund der Sanierung der Warbel-Halle auf den 02.05.2025 verlegt werden mussten.
(Ulrike Tirschler)
|
|